AGB

1. Geltungsbereich

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die über den Online-Shop von Linefish (im Folgenden „wir“ oder „uns“) getätigt werden.
1.2. Anbieter dieser AGB ist die Linefish GbR, Heisenbergweg 58 85540 Haar, 08945689428, info@linefish.biz.
1.3. Die Produkte werden sowohl an Endverbraucher als auch an Geschäftskunden innerhalb der Europäischen Union verkauft.


2. Vertragsschluss

2.1. Mit dem Klick auf den Button „Kaufen“ an der Kasse gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab.
2.2. Der Vertrag kommt zustande, sobald wir das Angebot des Kunden durch eine Bestellbestätigung per E-Mail annehmen.


3. Preise und Zahlung

3.1. Alle Preise im Online-Shop sind Endpreise und verstehen sich aufgrund der Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG ohne Mehrwertsteuer.
3.2. Wir bieten folgende Zahlungsmethoden an:

  • Kreditkarte (via Stripe)
  • PayPal
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • SEPA-Lastschrift
    3.3. Versandkosten werden dem Kunden im Warenkorb sowie an der Kasse vor Abschluss der Bestellung angezeigt.
    3.4. Der Kunde verpflichtet sich, den Kaufpreis einschließlich der Versandkosten gemäß der gewählten Zahlungsart zu zahlen.

4. Lieferung und Versand

4.1. Wir bieten den Standardversand über DHL an.
4.2. Der Versand erfolgt europaweit. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 3 bis 5 Werktage nach Eingang der Bestellung, sofern nicht anders vereinbart.
4.3. Der Kunde erhält eine Sendungsverfolgungsnummer, sobald die Ware versendet wurde.
4.4. Die Versandkosten werden je nach Bestellwert und Lieferort berechnet und sind im Warenkorb sowie an der Kasse sichtbar.


5. Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Linefish GbR, Heisenbergweg 58 85540 Haar, Telefonnummer: 08945689428 , E-Mail-Adresse: info@linefish.biz) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen

– zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
– zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;
– zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat;
– zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen

– zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
– zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;
– zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)An

Linefish GbR
Heisenbergweg 58
85540 Haar

E-Mail-Adresse: moritz@linefish.biz

– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)

– Bestellt am (*)/erhalten am (*)

– Name des/der Verbraucher(s)

– Anschrift des/der Verbraucher(s)

– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

– Datum
—————————————
(*) Unzutreffendes streichen.


6. Gewährleistung und Haftung

6.1. Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist von 2 Jahren ab Lieferung der Ware.
6.2. Für Mängel der Ware haften wir nach den gesetzlichen Bestimmungen.
6.3. Die Haftung für Schäden, die durch uns oder unsere Erfüllungsgehilfen durch leichte Fahrlässigkeit verursacht wurden, ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.


7. Schlussbestimmungen

7.1. Es gilt deutsches Recht.
7.2. Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist der Gerichtsstand der Sitz unseres Unternehmens, sofern der Kunde Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist.
7.3. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt.

8. Änderung der AGB

8.1. Wir behalten uns das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuellen AGB werden auf unserer Website veröffentlicht.
8.2. Änderungen der AGB gelten nur für zukünftige Verträge. Bereits abgeschlossene Verträge bleiben von der Änderung unberührt.
8.3. Kunden, die ein Kundenkonto bei uns haben, werden über Änderungen der AGB per E-Mail informiert.
8.4. Die Änderungen werden mit ihrer Veröffentlichung auf unserer Website wirksam. Sofern der Kunde den geänderten AGB nicht innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Änderungsmitteilung widerspricht, gelten die neuen AGB als angenommen.


9. Eigentumsvorbehalt
9.1. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
9.2. Bis zur vollständigen Bezahlung ist der Kunde nicht berechtigt, die Ware zu veräußern, zu verpfänden oder sicherungsübereignen.


10. Haftungsausschluss bei höherer Gewalt
10.1. Wir haften nicht für Verzögerungen oder Unmöglichkeiten der Lieferung, die durch höhere Gewalt verursacht werden, wie z. B. Naturkatastrophen, Streiks, Krieg, behördliche Maßnahmen oder technische Störungen, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen.
10.2. In einem solchen Fall sind wir berechtigt, die Lieferung für die Dauer der höheren Gewalt und einer angemessenen Anlaufzeit zu verschieben oder vom Vertrag zurückzutreten.


11. Widerrufsrecht bei digitalen Produkten
11.1. Das Widerrufsrecht erlischt bei Verträgen über die Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem physischen Datenträger geliefert werden, sobald der Kunde mit der Ausführung des Vertrages begonnen hat, insbesondere durch den Download der digitalen Inhalte.


12. Vertragstextspeicherung
12.1. Der Vertragstext wird von uns gespeichert und ist nach Abschluss der Bestellung über das Kundenkonto zugänglich.
12.2. Der Kunde erhält zusätzlich eine Bestellbestätigung sowie die AGB per E-Mail zugeschickt.
12.3. Der Vertragstext ist für den Kunden nach der Bestellung jederzeit in seinem Kundenkonto einsehbar.


13. Verbraucherschlichtung
13.1. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) zur Verfügung, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr aufgerufen werden kann.
13.2. Wir weisen jedoch darauf hin, dass wir nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilnehmen und daher die OS-Plattform nicht nutzen werden.

Nach oben scrollen